Wanderfahrten

Allgemeines

Wanderfahrten sind Teil des Breitensportangebots des RCB. Das «OK Wanderfahrten» stellt jedes Jahr ein attraktives Programm auf verschiedenen Gewässern zusammen. Ideen und Anträge zur Organisation einer Wanderfahrt sind willkommen und an Christoph zu richten.

Wanderfahrten stehen grundsätzlich allen Mitgliedern des RCB offen. Einschränkungen sind in der jeweiligen Ausschreibung vermerkt (z.B. nur für JuniorInnen). Wenn nichts anderes angegeben ist, können RudererInnen ab dem 3. Jahr oder mit mind. 1000 km Rudererfahrung teilnehmen. Eine bestandene B-Bootprüfung ist von Vorteil und kann je nach Wanderfahrt verlangt werden.

Lass Dich durch die Videos auf dem YouTube-Channel Ruder-Wanderfahrten inspirieren.

Möchtest Du über kommende Angebote informiert werden? Gerne nehmen wir Dich in unsere Mailing-Liste auf.

Christoph Hänggeli, Verantwortlicher Wanderfahrten

RCB – Wanderfahrten 2026

Das Programm 2026 ist in Vorbereitung und wird vortlaufend ergänzt.

Alle Anmeldungen komplett mit Vor- und Nachname, Mailadresse und Mobilnummer.

Mosel

Datum: Samstag 16. bis Freitag  22. Mai (Heimreise am Samstag 23. Mai)

Beschreibung: Nach Pilsner, Portwein, Champagner und Gin führt die nächste längere, internationale Wanderfahrt in die Region des Rieslings.

Am Samstag, 16.5. treffen wir uns in Trier. Wer Lust hat, kann auch schon früher anreisen (Auffahrt). Ab Sonntagmorgen rudern wir mit 2 C-Gigs 4x+ der Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. auf der Mosel flussabwärts zwischen 24 und knapp 40 km pro Tag. Die letzte Etappe am Freitag nach Koblenz ist nur noch 13 km lang. Total rudern wir rund 187 km. Danach werden wir die Boote auf dem Landweg zurück nach Trier bringen. Die Rückreise ist ab Samstag möglich; länger in Koblenz bleiben ebenfalls.

Übernachten werden wir in Trier (2 Nächte), in Cochem (3 Nächte) und in Koblenz (2 Nächte). Wir werden sicher auch Zeit für die eine oder andere Weindegustation oder Schlossbesichtigung haben.

Kosten: Für die Übernachtungen im Doppelzimmer rechnen wir pro Person für 7 Nächte rund 500 Euro (inkl. Frühstück), die Bootsmiete kostet 30 Euro. Dazu kommen Transferkosten und Verpflegung.

Teilnehmer:innen: 12 Personen, (2 Personen machen jeweils Landdienst). Voraussetzung für die Teilnahme ist die bestandene B-Bootprüfung. Bei Interesse melde dich beim OK.

Verantwortlich/Kontakt: das OK Christina, Daniela und Dänu

RCB – Wanderfahrten 2025

Alle Anmeldungen komplett mit Vor- und Nachname, Mailadresse und Mobilnummer.

Ticino II: Genuss-Wanderfahrt auf dem Lago di Lugano

Neues Datum: Freitag 14. bis Sonntag 16. November

Beschreibung: Anreise am Freitagabend um 17.00 Uhr mit Znacht in Lugano. Übernachtung in Lugano. Ausfahrt am Samstag mit Booten des Club Canottieri Lugano je nach Verhältnissen bis Porlezza (ca. 30km). Am Sonntag rudern wir zum malerischen Morcote (ca. 20km). Mittagessen in Lugano & Rückkehr nach Bern.

Teilnehmerzahl: max. 12 Personen; chi prima arriva, meglio alloggia (dr schneller, isch dr gschwinder); Bedingungen: Mind. zwei erfahrene Ruderer/-innen pro Boot mit B-Bootprüfung. Ausdauer für 30+20 km.

Verantwortlich / Kontakt: Daniela Carrera

AUSGEBUCHT / WARTELISTE

Archiv: Programme der Vorjahre

Aktualisiert am 16. Oktober 2025