Schweizer Meisterschaften 2025

Vom 4. bis 6. Juli 2025 fanden auf dem Rotsee die Schweizer Meisterschaften statt. Der Rowing Club Bern war an allen drei Wettkampftagen mit zahlreichen Booten vertreten von den Junior:innen U15 bis zur Elite sowie im Masters Bereich. Die Athletinnen und Athleten zeigten über das gesamte Wochenende hinweg starke Leistungen in ihren Rennen.

Am Freitag startete der Juniorinnen-Achter U19 in einer Renngemeinschaft mit dem RC Solothurn. Im Boot ruderten Aurelia Klaeser, Flora Boder, Lucretia Benati, Alina Heierli, Celine Kunz, Simona Schwing, Alia Knuchel und Hannah von Däniken, gesteuert von Fynn Michel. Im Finale konnte sich das Boot den zweiten Platz sichern.

Am Samstag gingen Patrice und Ingrid Rolland im Mixed-Doppelzweier der Masters an den Start und erreichten den dritten Platz. Im Leichtgewichtszweier der Männer mit Liam Luke und Raphael Eichenberger konnte sich das Boot den fünften Platz im Finale sichern.

Der Sonntag war Finaltag und der umfangreichste Wettkampftag für den Rowing Club Bern. In der Kategorie U15 belegte Mara Johanna Kohn im Einer der Juniorinnen Platz sechs im A-Finale. Im Doppelzweier B-Finale fuhr sie gemeinsam mit Sofia Trippollini auf den dritten Platz. Fynn Michel erreichte im Einer der Junioren U15 im A-Finale Platz fünf.

Bei den Junioren U17 wurde Silvan Kambli im Einer Vierter im A-Finale und fuhr im Doppelzweier B-Finale zusammen mit Ilan Salzmann auf Platz sechs. Im Doppelvierer der Juniorinnen U17 starteten zwei Boote in Renngemeinschaft mit dem Solothurner Ruderclub und dem Seeclub Biel. Das Boot mit Lucretia Benati konnte das B-Finale für sich entscheiden, das zweite Boot mit Juliette Rolland belegte Platz fünf.

Bei den Junior:innen U19 fuhren Noah Michel und Nikola Nestic im Doppelzweier B-Finale auf Platz sechs und im Zweier ohne Stm. auf den zweiten Platz im B-Finale. Alina Heierli wurde im Einer Fünfte im B-Finale und startete zusätzlich im Doppelvierer, der in einer Renngemeinschaft mit dem RC Lausanne den sechsten Platz belegte. Der Vierer ohne Stm. der Juniorinnen mit Benati, Klaeser, Knuchel und von Däniken belegte im Finale Platz sechs.

In der Elitekategorie erreichten Liam Luke, Shamall Luis Suero Santana, Noah von Tavel und Nicolas Berger im Doppelvierer A-Finale Platz sechs. Raphael Eichenberger belegte im Leichtgewichtseiner ebenfalls den sechsten Platz. Und auch im Zweier ohne Stm. ruderten Emanuel Studer und Alexander Erdmann auf den sechsten Platz. Im Doppelzweier konnten sich Shamall Luis Suero Santana und Nicolas Berger den zweiten Platz im A-Finale sichern.

Am Sonntag startete auch der Männerachter der Masters. Im Boot ruderten Patrice Rolland, Michele Adamoli, Beat Arnold, Stefan Menzi, Olaf Schulze, Patrick Freiberg, Thorsten Koppelmann, Alexandre Pachoud und Adrian Meier (Steuermann). Das Team konnte das Finale für sich entscheiden und sicherte sich den Sieg.

Dank des großartigen Engagements der Trainerinnen und Trainer und der Unterstützung des Rowing Club Bern ist die Saison so erfolgreich zu Ende gegangen. Ein grosses Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben – wir freuen uns auf die nächste Saison!

Fotos: Swiss Rowing